
HZEG – Lokale Energie, gebündelte Kräfte: Bürgerinnen und Bürger sowie die Gemeinden profitieren von der Dachgenossenschaft.
Von BürgerInnen für BürgerInnen.
Die Hessische Zentralenergie eG ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern, sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen. Schon mit Beiträgen ab 100 € können Mitglieder von den Gewinnen der Mitgliedsgenossenschaften profitieren. Die HZEG ist ein Zusammenschluss von sieben regionalen Bürgerenergiegenossenschaften mit insgesamt etwa 10.000 Mitgliedern. Unsere Mitglieder tragen zur regionalen Wertschöpfung bei und unterstützen nachhaltige Energieprojekte. Werden Sie Teil einer Bewegung, die das Gemeinwohl in den Mittelpunkt stellt.
“Die Energiewende kann nur gemeinsam mit den Menschen vor Ort gelingen! Darum setzen wir auf Bürgerbeteiligung und eine enge Zusammenarbeit mit den Kommunen.”
Die Hessische Zentralenergie eG ist eine starke Gemeinschaft mit jahrzehntelanger Erfahrung und Know-how aus hunderten, realisierten Wind- und Photovoltaik-Projekten!
Gemeinsam mit den Kommunen
Die HZEG arbeitet eng mit Kommunen zusammen, um nachhaltige Energieprojekte zu realisieren. Als regionaler Partner bieten wir Kommunen die Möglichkeit, Bürgerwind- und Solarparks gemeinsam zu entwickeln und so die lokale Energieversorgung zu stärken. Unsere Projekte fördern die Akzeptanz für erneuerbare Energien und schaffen regionale Wertschöpfung. Durch die Zusammenarbeit mit uns profitieren Kommunen nicht nur finanziell, sondern auch von einer nachhaltigen und demokratischen Energiegewinnung. Gemeinsam mit unseren Partnerkommunen gestalten wir eine zukunftsfähige Energieversorgung.
Als regionaler Partner bieten wir Kommunen die Möglichkeit, Bürgerwind- und Solarparks gemeinsam zu entwickeln und so die lokale Energieversorgung zu stärken.
Wer wir sind
Die Hessische Zentralenergie eG (HZEG) ist ein Zusammenschluss von sieben hessischen Bürgerenergiegenossenschaften, die gemeinsam die Energiewende vorantreiben. Mit den rund 10.000 Mitgliedern unserer Mitgliedsgenossenschaften setzen wir auf lokale, nachhaltige Energieprojekte, die demokratisch und gemeinschaftlich organisiert sind. Unsere Gründungsmitglieder verfügen über umfassende Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb von Solar- und Windenergieanlagen.
Wir engagieren uns für eine faire Gewinnverteilung und lokale Wertschöpfung, um die Akzeptanz für erneuerbare Energien zu erhöhen.
Was tun wir und warum
Die HZEG investiert in Bürgerbeteiligung bei Wind- und Solaranlagen, und betreibt die Anlagen langfristig. Wir setzen auf nachhaltige, lokale Projekte, die sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile bieten. Durch unsere Struktur als Dachgenossenschaft ist das Risiko breit gestreut, was einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit den Investitionen unserer Mitglieder ermöglicht.
Unser Ziel ist es, Bürgern eine Plattform zur aktiven Mitgestaltung der Energiewende zu bieten und so die regionale Energieversorgung zu sichern.
Unsere Werte
Gemeinwohl, Bürgerbeteiligung, 100% Erneuerbare Energien, Regionalität, Kooperation, Dezentralisierung, Demokratisierung und Transparenz sind die Kernwerte der HZEG. Wir fördern eine faire Verteilung der Gewinne, um möglichst viele Bürgerinnen und Bürger an den Erfolgen teilhaben zu lassen. Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung stehen dabei im Mittelpunkt unseres Handelns. Unsere Projekte tragen zur Unabhängigkeit von fossilen Energien bei und stärken die lokale Energieversorgung.
Als unabhängige Genossenschaft bieten wir eine Plattform für gemeinschaftliches Engagement und die Förderung erneuerbarer Energien in Hessen.
Wir suchen stetig nach passenden Flächen für unsere Solarparks!
Es gibt eine Vielzahl an Grundstücksarten, die für die Nutzung von Solarenergie geeignet sind. Allerdings sind die Bedingungen für Photovoltaik im Freien oft sehr vielschichtig und variieren von Bundesland zu Bundesland. Wir spezialisieren uns auf den Bau von Solarparks auf Flächen, die durch das Gesetz für erneuerbare Energien (EEG) unterstützt werden. Hierzu gehören Randbereiche von Bahnen und Autobahnen, Umnutzungsflächen, Deponien und Industrie- und Gewerbegebiete. Wir berücksichtigen beim Bau und Betrieb unserer Projekte immer Biodiversitätskriterien, um dem Naturschutz größtmögliche Rechnung zu tragen! Uns liegt beides am Herzen: Emissionsfreie Erzeugung von Energie und Naturschutz!
Wir beraten Sie gerne über das vorhandene Potenzial in Ihrer Region.
-
Für Kommunen
Die Hessische Zentralenergie eG ist der verlässliche Partner für Kommunen.
Viele Kommunen verfügen über Flächen, die ideal für den Bau und Betrieb von Photovoltaikanlagen geeignet sind. Oft bleibt dieses Potenzial ungenutzt, sei es aus Zeitmangel, fehlendem Budget oder mangelnden personellen Ressourcen für den Betrieb und die Wartung der Anlagen. Auch die nötige fachliche Expertise ist nicht immer verfügbar, und die Vielzahl an Aufgaben einer Kommune lässt wenig Raum für neue Themen.
Hier kommt die Hessische Zentralenergie eG ins Spiel. Wir übernehmen die komplette Umsetzung – von der Potenzialanalyse bis hin zum Betrieb der Anlagen. Mit unserer Erfahrung aus hunderten erfolgreich realisierten Projekten sorgen wir für eine optimale Nutzung Ihrer Flächen. Dabei stehen die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Kommune sowie die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger stets im Fokus. Möchten auch Sie das Potenzial ungenutzter Flächen in Ihrer Kommune voll ausschöpfen? Kontaktieren Sie uns! -
Für Genossenschaften
Die Hessische Zentralenergie eG sucht weitere Mitglieder.
Wir glauben an die Kraft der Zusammenarbeit für eine nachhaltige und zukunftsweisende Energieversorgung in Hessen und darüber hinaus. Als Teil unserer Gemeinschaft kann Eure Bürgerenergiegenossenschaft aktiv an der Gestaltung der Energiezukunft teilnehmen und Ihre Erfahrungen und Visionen in ein starkes Netzwerk integrieren. Gemeinsam können wir Synergien nutzen, Ressourcen bündeln und eine starke Stimme für die Bürgerenergie in Hessen sein. Wir bieten unseren Mitgliedern umfassende Unterstützung und Beratung zu allen Themen rund um die Energieerzeugung und
-verwendung. Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite und unterstützen Sie bei der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Projekte. Werden Sie Mitglied bei der Hessischen Zentralenergie eG und gestalten Sie mit uns die Energiezukunft in Hessen. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen. Für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Energieversorgung in Hessen – gemeinsam sind wir stark! -
Für Bürgerinnen und Bürger
Kleinere, regionale Bürgerenergiegenossenschaften stoßen oft an ihre Grenzen,
wenn es um die Umsetzung und Betreuung größerer Projekte geht. Die Hessische Zentralenergie eG bündelt die Kräfte dieser Genossenschaften, um gemeinsam auch große Solar- und Windparks sowie andere wichtige Investitionen in den Ausbau der Erneuerbaren Energien und der Infrastruktur in Bürgerhand zu realisieren. Mehrere hessische Genossen-schaften haben sich dafür zusammen-geschlossen.
Möchten auch Sie Teil dieser Bewegung werden und an Großprojekten mitwirken, um gleichzeitig von den Gewinnen zu profitieren? Dann kontaktieren Sie uns! Wir leiten Ihre Anfrage an die entsprechende Genossenschaft in Ihrer Region weiter. Bereits ab 100 € können Sie sich an dieser zukunftsweisenden Initiative beteiligen.
Kontakt
Ob direkt per Email oder Kontaktformular, wir beantworten gerne Ihre Fragen.
Email
info@hzeg.de